22. August 2022, 17.00 – 18.30 Uhr
Forum, Level 1, Raum Panorama 3
Die Prozessindustrie befindet sich mitten in einer beispiellosen Transformation. Um Klimaneutralität zu erreichen, müssen Rohstoffe ersetzt und Prozesse angepasst oder neu entwickelt werden. Das beeinflusst Lieferketten und Kooperationen – und das alles im laufenden Betrieb.
Die Eröffnung der ACHEMA 2022 richet den Fokus auf dieses bestimmende Thema. Seien Sie dabei, diskutieren Sie mit hochrangigen Industrievertretern und Branchenexperten und feiern Sie mit uns den Auftakt der ACHEMA 2022!
Die Teilnahme an der Eröffnung ist allen ACHEMA-Teilnehmern im Rahmen der verfügbaren Plätze möglich. Melden Sie sich vorab an und sichern Sie sich Ihren Platz.
Welcoming address
Klaus Schäfer, Chairman of DECHEMA e.V. and CTO of Covestro
Keynote
Martin Brudermüller, Chairman of Cefic and CEO of BASF SE
Panel discussion
“Target: Climate Neutral Chemical Industry 2050”
Martin Brudermüller, Chairman of Cefic and CEO of BASF SE
Martijn Smit, Business Development Director of Northern Lights
Ernst Rauch, Chief Climate and Geo Scientist of Munich Re
Torsten Wintergerste, President of Sulzer Chemtech
Host
Chris Brow
Welcoming address
Chairman of DECHEMA e.V. and CTO of Covestro
Keynote
Chairman of Cefic and CEO of BASF SE
Panel discussion
Europe aims to become climate-neutral by 2050. The chemical industry is also working on technologies to achieve this goal. What are the opportunities, challenges and obstacles for a climate-neutral chemical industry and society? How do we shape the necessary political framework conditions and incentives, which financial instruments are required?
Business Development Director of Northern Lights
Chief Climate and Geo Scientist of Munich Re (Group)
President of Sulzer Chemtech
Die Eröffnung der ACHEMA 2022 findet in englischer Sprache statt.
Die Teilnahme an der Eröffnung ist allen ACHEMA-Teilnehmern im Rahmen der verfügbaren Plätze möglich. Melden Sie sich vorab an und sichern Sie sich Ihren Platz.
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7564-100