
Frankfurt am Main Besucherservice | 31
Sehenswertes in Kürze
Römerberg, Ostzeile und Alte Nikolaikirche
Historisches Stadtzentrum, Gerechtigkeitsbrunnen
in der Mitte, rekonstruierte Ostzeile, Hof- und
Ratskapelle. Der Platz diente über Jahrhunderte
als Ort für Märkte, Messen, Turniere, Feste und als
Richtplatz.
Römer
Patrizierhaus mit drei Treppengiebeln, Ort für die
Verhandlungen zur Kaiserwahl. Seit 1405 das Rathaus.
Neue Altstadt
Rekonstruktion der Altstadt auf den historischen
Grundrissen, Krönungsweg zwischen Römer und
Dom.
Kaiserdom
Gotische Kathedrale, dem Hl. Bartholomäus geweiht.
Durch die Goldene Bulle seit 1356 Wahlort
römischer Könige
Paulskirche
1833 als evangelische Kirche geweiht. 1848 fand
dort die erste deutsche Nationalversammlung
statt. Heute als Veranstaltungsort der Stadt genutzt.
Karmeliterkloster
Klosteranlage aus dem 13. Jh., heute Institut für
Stadtgeschichte und Archäologisches Museum.
Sehenswert sind die Fresken (im Kreuzgang) aus
dem 16. Jh.
Eiserner Steg
Erbaut 1868, verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil
Sachsenhausen. Die Fußgängerbrücke bietet
einen tollen Blick über Skyline und Museumsufer.
Anlegestelle für Schiffstouren
Hauptwache
Ursprünglich das Wachgebäude der Frankfurter
Polizei, in dem auch der berühmte Räuberhauptmann
„Schinderhannes“ einsaß. Seit 1904 ein
Café. Guter Ausgangspunkt für eine Shoppingtour
auf der Zeil, Goethestraße oder Freßgass’.
Börse
19. Jh., zweitgrößte Börse Europas, davor Skulptur
„Bulle und Bär“.
Alte Oper
Bedeutendes Konzert- und Kongresshaus,
erbaut im 19. Jh., im 2. Weltkrieg zerstört, 1981
rekonstruiert.
Main Tower
mit Aussichtsplattform in 200 Meter Höhe
Palmengarten
Ist der beliebteste grüne Rückzugsort in Frankfurt.
Der Erhalt der Biodiversität und die Präsentation
von Pflanzen aus aller Welt gehen hier Hand in
Hand. Über 13.000 subtropische und tropische
Arten können in den Gewächshäusern der weitläufigen
Anlage bestaunt werden. Ganz besonders
das neue Blüten- und Schmetterlingshaus ist ein
Highlight des wunderschönen Parks.
Senckenberg Naturmuseum
Das Senckenberg Naturmuseum – eines der größten
Naturkundemuseen Deutschlands – bringt die
Entwicklung des Lebens und seiner Vielfalt zum
Greifen nahe. Neben den unzähligen, teilweise
einzigartigen Exponaten aus der Welt der Säugetiere,
Insekten und Fische begeistern vor allem
die freistehenden Dinosaurier-Skelette kleine und
große Besucher.
TOURIST INFORMATION
Tourist Information Hauptbahnhof
Empfangshalle
» Montag – Freitag: 8:00 – 21:00 Uhr
» Samstag – Sonntag: 9:00 – 18:00 Uhr
Tourist Information Römer
Römerberg 27
» Montag – Freitag: 9:30 – 17:30 Uhr
» Samstag – Sonntag: 9:30 – 16:00 Uhr
» Tel.: +49 69 24 74 55 - 400
» E-Mail: info@infofrankfurt.de
Alte Oper
Palmengarten
Römer
©#visitfrankfurt,
Fotos: Holger Ullmann