
8 | Ausstellung Ausstellungsgruppen
Ausstellungsgruppen
Zentrales Anliegen der ACHEMA ist der interdisziplinäre Erfahrungsaustausch zwischen
Herstellern, Anwendern, Entwicklern und Wissenschaftlern. Verteilt auf 13 Hallenebenen
und zwei Freigeländeflächen präsentieren über 2.000 Aussteller eine Vielzahl von Neuentwicklungen,
innovativen Produkten und Systemlösungen. Damit erschließt sich dem
ACHEMA-Besucher die ganze Bandbreite der Prozesstechnik in einer Tiefe, Transparenz
und Aktualität wie nirgends sonst auf der Welt. Das Informationsangebot ist hierbei in
Form von Ausstellungsgruppen so zusammengefasst, dass diese Teilgebiete einzelnen
Hallenebenen zugeordnet sind.
Anlagenbau
Halle 9.1
Entwicklung, Planung und Ausführung von Produktionsanlagen
für alle Bereiche der Chemischen
und Pharmazeutischen Technik sowie der
Biotechnologie; Flow Chemistry; CAE – Computer
Aided Engineering; Anlagen für Wasseraufbereitung
und Abwasserbehandlung, Abgasreinigung,
Abfallbeseitigung und -recycling; Chemieparks.
Digital Hub
Halle 11.0
Digitale Lösungen für Produktion, Instandhaltung
und Anlagenplanung/-bau, Forschung und
Innovation, Logistik und Supply Chain Management;
Cyber Security; Augmented Reality (AR),
Virtual Reality
(VR), Künstliche Intelligenz (KI),
Blockchain, Data Virtualization
Platforms,
Edge Computing, Big Data, Machine Learning,
Smart Analytics, 5G.
Forschung und Innovation
Halle 6.0
Arbeitsgebiete und neueste Forschungsergebnisse
von Hochschulinstituten und Forschungseinrichtungen
des In- und Auslands;
Start-up Area
und Green Innovation Zone.
Labor- und Analysentechnik
Halle 4.1
Geräte, Einrichtungen, Chemikalien und Dienstleistungen
für Forschungs
und Betriebslaboratorien;
Laborplanung und Einrichtung sowie Geräte
zur physikalischen und chemischen Analyse
einschließlich Probenvorbereitung.
Literatur, Information,
Lern- und Lehrmittel
Foyer 4.1, Halle 6.1
Internationale Medien aus allen Bereichen des
Technologie- und Servicespektrums
für die
ACHEMA; Hersteller von Lern- und Lehrmitteln für
Hochschule, Berufsbildung sowie Weiterbildung.
Mechanische Verfahren
Halle 12.0
Anlagen, Apparate und Ausrüstung für Mischen,
Kneten, Rühren, Sieben, Filtern einschließlich
Filtermedien, Zentrifugieren, Zerkleinern, Mahlen,
Agglomerieren, Homogenisieren, Fördern,
Wiegen,
Antriebstechnik und Reinigungstechnik.
Mess-, Regel- und
Prozessleittechnik
Hallen 11.0, 11.1
Systemlösungen und Komponenten wie Sensoren
oder Prozessoren zur Automatisierung, Steuerung
und Überwachung von Verfahren, Prozessen und
Anlagen.