Der Schlüssel zum Erfolg

#energy innovation

Die Transformation der energieintensiven Prozessindustrie ist essentiell, um in den aktuell sehr volatilen Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben und nachhaltiger zu werden.  Dazu ist eine zuverlässige und wirtschaftliche Versorgung mit erneuerbarer Energie erforderlich.

Zielsetzung

Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit

Mit #energy innovation werden alle Aspekte beleuchtet, die für die weitere Entwicklung der stoffumwandelnden und energieintensiven Industrien relevant sind:

  • Steigerung von Energieeffizienz und Versorgungssicherheit tragen dazu bei, die Kosten zu senken, Abhängigkeiten zu reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.
  • Die Elektrifizierung industrieller Prozesse ermöglicht zugleich die Integration erneuerbarer Energie, nachhaltiger Produktionsverfahren und schafft neue Geschäftsmöglichkeiten mit flexibler Betriebsweise.
  • Eine stabile Energieversorgung mit adäquaten Speicherlösungen ermöglicht es Geschäftsmodelle zu optimieren, ohne dabei Produktionssicherheit oder Produktqualität auf's Spiel zu setzen.
  • Wasserstoff und Power-to-X Technologien bieten geeignete Optionen zur Energieversorgung, wenn stoffliche Energieträger vorteilhaft sind. Darüber hinaus eröffnen sie neue Möglichkeiten, nachhaltige Rohstoffe einzusetzen. 
  • Carbon Capture and Utilization/Storage Technologien (CCU/CCS) sind essenziell, um CO2-Emissionen zeitnah zu reduzieren, neue potenzielle Kohlenstoffquellen zu etablieren und net-zero oder sogar negative Emissionswerte zu ermöglichen.

#energy innovation auf der ACHEMA 2027

Anlagenbau und Energietechnik 

Die Ausstellungsgruppe Anlagenbau und Energietechnik in den Hallen 5.1 und 6.1 nimmt die Bedeutung beider Industriezweige für die weitere technologische und wirtschaftliche Entwicklung auf. Die ACHEMA 2027 führt dazu die Akteure zusammen, die Lösungen auf dem Weg der Transformation der Industrie hin zu mehr Nachhaltigkeit und verbesserter Wettbewerbsfähigkeit vorantreiben.

Wir werfen einen Blick in die nähere Zukunft! Tragen Sie dazu mit Ihrem Know-How dabei?

Tickets
Kontakt