Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zu Ihrer Teilnahme. Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Dann kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Die ACHEMA 2021 wird auf das Jahr 2022 verschoben. Neuer Veranstaltungstermin ist der 22. -26. August 2022 in Frankfurt am Main.
Weitere Informationen und Hintergründe der Verschiebung finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Die darauf folgende ACHEMA findet vom 10. - 14. Juni 2024 statt.
Eine Einreise von Messeteilnehmern aus dem Ausland ist grundsätzlich möglich. Bei der Einreise nach Deutschland muss ein negatives Testergebnis, ein Impfnachweis oder ein Genesenennachweis vorliegen. Deutschland qualifiziert Länder entweder als kein Risikogebiet, als Hochrisikogebiet oder als Virusvariantengebiet (s.a. Länderlisten des Robert-Koch-Instituts), beachten Sie deshalb immer die aktuell gültigen Einreise- und Quarantänebestimmungen (BMI - Bevölkerungsschutz - Coronavirus).
Bürger aus visumpflichtigen Ländern, die nach Deutschland einreisen, um die ACHEMA zu besuchen oder auf der ACHEMA auszustellen, benötigen nach wie vor ein Geschäftsreisevisum.
Bei der Einreise nach Deutschland muss ein negatives Testergebnis ODER ein Impfnachweis ODER ein Genesenennachweis vorliegen.
Der Testnachweis muss sich jeweils auf einen Test beziehen, der maximal 48 Stunden (bei Antigen-Tests) oder 72 Stunden (PCR-Test) zurückliegt. Für die Berechnung dieser Zeiträume ist der Zeitpunkt der Einreise maßgeblich.
Die Liste der Impfstoffe und erforderlichen Impfdosen, die zu einem Geimpft-Status führen, ist hier erhältlich. Der Impf- und auch der Testnachweis können in digitaler oder Papier-Form in deutscher, englischer, spanischer, italienischer oder französischer Sprache erbracht werden.
Geimpfte Einreisende aus Hochrisikogebieten müssen nicht in Quarantäne. Derzeit sieht die Corona-Einreise-Verordnung noch vor, dass sich ungeimpfte Einreisende aus Hochrisikogebieten in Quarantäne begeben müssen. Ausgenommen hiervon sind jedoch Messeteilnehmer, wenn sie für bis zu fünf Tage einreisen und ein negatives Testergebnis bei Einreise vorliegt. Ihre Messeteilnahme weisen Sie wie folgt nach:
Bitte wenden Sie sich mit Reservierungsanfragen direkt an die
Tourismus+Congress GmbH, Frankfurt am Main, Kaiserstraße 56, 60329 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 24 74 55 - 400, E-Mail: info[at]infofrankfurt.de, Internet: http://www.frankfurt-tourismus.de
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7564-100