ACHEMA-Kongress
 Highlight-Session
Mittwoch, 24. August 2022
 13.30 - 14.30 Uhr
 Halle 4.0 Europa
Neue Technologien in Analytik, Automation und zur Analyse großer Datenmengen revolutionieren die Forschung und Labore verändern sich so schnell wie nie zuvor. Das Labor der Zukunft ist modular, hoch automatisiert und kann mit winzigen Probenmengen bis hinunter zur Einzelzelle arbeiten. Digitale Labor-Zwillinge, Machine Learning und künstliche Intelligenz ermöglichen die Auswertung riesiger Datenmengen. Anwendungsfelder sind beispielsweise Modellierung und Simulation und neue Ansätze für die Versuchsplanung. Das Zusammenwirken von Digitalisierung, Miniaturisierung und Automatisierung ändert Arbeitsabläufe grundlegend und damit auch, wie Forschende in Biotechnologie und Life Sciences arbeiten. Welche Rolle werden Roboter und künstliche Intelligenz im Labor der Zukunft spielen, und wo kommen menschliche Kreativität und Expertise zum Zuge? Diskutieren Sie diese und andere Fragen mit Experten bei der ACHEMA Highlight Session!
 
From Robots assisting Humans to Humans assisting Robots
Wolfgang Wiechert, Director of IBG-1 (Biotechnology), Forschungszentrum Jülich GmbH
Erfahren Sie mehr im ACHEMA Highlight Webcast
Do less but get more: The benefits of robotics, sensors, prior knowledge and digital clones
Carsten Musmann, Manager Analytics & HT Systems - Cell Culture Development,Roche Diagnostics GmbH Penzberg
 
 
 
Analytical techniques
 Data Analytics and Modelling
 Digital Twin
 Digital Twin
 Laboratory Equipment and Automation
 Modelling
 Optical sensors and imaging
 PAT1 - Spectroscopy, micorscopy and lighting
 PAT2 - Digital sensors and concepts
 Sensor Connectivity and Protection
  The digital lab: miniaturized - automated - digitized
Theodor-Heuss-Allee 25
 60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7564-100